In nicht einmal 3 Wochen geht es los, wie immer rennt die Zeit bis dahin jetzt wie verrückt. Man hat noch so viel zu erledigen und fragt sich, warum die Monate davor sich alle gezogen haben wie Kaugummi, aber der Monat direkt vorm Chasen in einem Fingerschnipp vorbeigeht…
Nachdem es in den USA schon recht aktive Phasen gab, sieht es für die nächsten Tage wieder recht ruhig aus. Wir freuen uns immer über sowas, weil das dann hoffentlich nicht der Fall ist, wenn wir drüben sind.
Höchste Zeit also nochmal das Equipment zu checken, ob alles passt, ob man genug Speicherkarten und Akkus hat, ob die benötigten Programme alle auf dem letzten Stand sind, und entscheiden, was man eigentlich alles mitnehmen will.
Da ich jetzt von Sony auf Canon umgestiegen bin, bin ich sehr gespannt, wie ich in hektischen Situationen damit zurechtkomme. Ich habe zwar in den letzten Wochen schon viel damit fotografiert, aber seltenst Gewitter. Die Lichtbedingungen sind doch immer wieder challenging und so ist es wichtig, dass die Bedienung auch im Dunkeln sitzt.
Ich freue mich auf die RAW Burst Funktion mit Vorauslösung, wo die Kamera schon immer eine halbe Sekunde vor dem Drücken des Auslösers die Bilder speichert. Damit kann man quasi zumindest bei Tag abwarten, bis der Blitz kommt, und dann auslösen, und man hat ihn trotzdem drauf. In der Theorie sollte man damit keinen Blitz mehr verpassen, mal sehen was die Praxis davon hält.
Gleiches gilt für den Videomodus, in dem man auch schon die drei Sekunden vor dem Drücken des Aufnahmebuttons festhält. Damit habe ich aber noch keine Erfahrungen machen können und werde das wohl erst drüben richtig ausprobieren.
Wenn wir mal im Bereich von einer Woche vor Abflug sind, dann kann man auch schon eine erste Einschätzung zur Großwetterlage machen, aktuell ist das alles nur Glaskugelei.